Kreuzzüge Geschichte / Hexenverfolgung / Geschichte Jerusalem

Die Kreuzzüge
Bei den Kreuzzügen handelt es sich um religiös motivierte Kriege. Mit ihrer Hilfe sollten
Jerusalem und das Heilige Land Palästina aus der Hand der Ungläubigen befreit werden.
Auslöser für die Kreuzzüge war die Zerstörung der Grabeskirche durch Kalif al-Hakim (985-1021, sechste Kalif der ägyptischen Fatimiden) im Jahre 1009. Die Grabeskirche in Jerusalem soll an der Stelle stehen, an der die Kreuzigung von Jesus statt fand und sich sein Grab befinden sollte. Die Grabeskirche in Jerusalem zählt zu den größten Heiligtümern des Christentums. Bei dieser Zerstörung wurde auch das Felsengrab Christi abgebrochen. 1149 wurde von den Kreuzfahrern ein Neubau der Grabeskirche errichtet, der bis heute steht.
Als Kreuzzüge wurden aber nicht nur die Kriege gegen Nichtchristen anderer Länder bezeichnet, sondern auch die gegen von der Kirche als Ketzer bezeichnete Menschen, beispielsweise die Kreuzzüge gegen die Albigenser (Katharer) in Südfrankreich.
Auch die
Reconquista in Spanien, die Rückeroberung der iberischen Halbinsel von den Maurern, war eine Art Kreuzzug.
Grundlage für die Kreuzzüge war der Gedanke des gerechten Krieges, ein gottgefälliger Krieg, der folgende drei Kriterien erfüllen mußte:
- Eine rechtmäßige Autorität (beispielsweise der Papst) darf ihn verkünden.
- Es muss ein gerechter Kriegsgrund vorliegen (hier die ungerechte Behandlung von Gläubigen).
- Der Krieg muss in gute Absichten (wie der göttlichen Liebe) geführt werden.
Die Zeit der Kreuzzüge beggint mit dem Kreuzzugsaufruf
Papst Urbans II. auf der Synode von Clermont im Jahre 1095 und endet 1453 mit der Eroberung Konstantinopels durch Sultan Mehmed II.
Zeittafel der Kreuzzüge.
Hexenverfolgung und Inquisition
In Europa wurden 50.000 Frauen und Männer Opfer der Hexenjagd. Sie werden als Hexen, Hexer, Hexenmeister oder Wehrwölfe hingerichtet. Die Hexenverfolgungen fanden zu Beginn der Neuzeit statt und endeten erst als die Aufklärung anfing und sich durchsetzen konnte. Ausführliche Geschichte der
Hexenverfolgung mit Zeittafel.